1996 kam ich zu
Eddy,
Die
"Zucht", die Welpen
Natürlich blieb es nicht bei 2 Shelties, mittlerweile sind noch
mehr Shelties
dazugekommen. Ich züchte vorwiegend in den Farben dunkel-zobel-weiß,
tricolour und blue-merle.
Aber auch bi-color und CHW (weiß mit
farbigen Abzeichen Kopf und Flecken im Fell. Fast alle
"erwachsenen" WELPEN
Alle meine Hunde leben mit mir im Haus und dürfen sich in jedem Raum frei bewegen. Auch wenn Welpen da sind, wird bis auf die ersten 2-3 Wochen nicht getrennt. So wachsen sie sozialisiert auf, kommen von Beginn an mit den üblichen Alltagsgeräuschen in Kontakt und lernen schnell, das dies alles normal ist. Mit 3-4 Wochen sehen sie dann aus wie "Winz"-Shelties und dürfen die ersten Kontakte mit ihren neuen Besitzern knüpfen. Später lernen sie auch Autofahren kennen, dürfen ab der 7. Woche auf große Erkundungsfahrten mitgehen und lernen die "große weite Welt" kennen. Ab der 2. Woche werden die Welpen regelmäßig entwurmt, in der 7. Woche werden sie dem Zuchtwart oder Tierarzt vorgestellt, der den Wurf abnimmt, die Welpen anschaut und untersucht, nach Zucht- bzw. Rassefehler sieht. Dann bekommen sie ihren Chip. Die Augen-Untersuchung erfolgt in der 7. Woche durch einen Fachtierarzt für Augenheilkunde und Mitglied im Dortmunder Kreis (DOK), sofern nötig. Da ich fast immer einen genetisch freien Partner wähle, mache ich auch nicht immer diese Untersuchung. In der 8. Woche erhalten die Welpen ihre 1. Grundimpfung, die 5-fach Impfung (mit Zwingerhusten) und werden in der 8.-9. Woche in ihr neues Zuhause abgegeben. Die Welpen werden im Zuchtbuchamt meines Vereins eingetragen und bekommen ihre Papiere, die Ahnentafel. In der 12. Woche muss dann von den neuen Besitzern die Wiederholungs-Impfung erfolgen, die 5-fach Impfung, diesmal mit Tollwutimpfung. Viele Züchter geben ihre Welpen erst zwischen der 9. und 12. Woche ab. Das mache ich bewusst nicht, da Welpen dieser Rasse ab der 7. Woche eine besonders starke Prägung zum Menschen entwickeln. Sie sind schon sehr selbständig, brauchen ihre Mutter kaum noch, fressen schon Trockenfutter wie die Großen und entwickeln sich in ihre eigene Richtung. Jetzt brauchen Sie einen Menschen der sie führt und dem sie sich anvertrauen können. Gerne gebe ich Ratschläge und Tipps auch darüber hinaus, wenn Sie also Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an mich wenden. Wenn Sie an einem Welpen interessiert sind, oder einfach nur meine "Familie" kennen lernen möchten, sind Sie - nach Absprache - herzlich bei mir Willkommen. Rufen Sie mich einfach an, oder schicken Sie mir Ihre Anfrage per E-Mail. Dann können wir gern einen passenden Termin vereinbaren. Gunda Vogel Tel: 07043/950230 |